040 / 22 600 155

Hori Parkett Hamburg: Die perfekte Wahl für anspruchsvolle Kunden

hori parkett hamburg

Parkett ist mehr als nur ein Bodenbelag – es ist ein Statement für Stil, Natürlichkeit und Langlebigkeit. Ob traditionelles Massivparkett, modernes Mehrschichtparkett oder innovative Bambusvarianten: Die Auswahl ist riesig und die Unterschiede oft entscheidend für ein gelungenes Raumkonzept. In diesem Artikel erfährst Du alles über die faszinierende Welt des Parketts – von der Geschichte über die verschiedenen Arten bis hin zu renommierten Marken wie HORI und HARO. Besonders spannend für alle aus Hamburg: Mit Bodendesign Heiko Rabel steht Dir ein erfahrener Fachmann zur Seite, der Dich bei Auswahl, Verlegung und Pflege professionell unterstützt. Lies weiter, wenn Du wissen willst, welches Parkett zu Deinem Zuhause passt, worauf Du bei der Pflege achten solltest und welche Anbieter in Hamburg besonders empfehlenswert sind.

Das Wichtigste in Kürze

  • Vielfalt der Parkettarten: Von Massivparkett bis Mehrschichtparkett – jede Variante bietet individuelle Vorteile hinsichtlich Optik, Langlebigkeit und Verlegemöglichkeiten.
  • Marken im Fokus: HORI punktet mit Qualität und Preis-Leistung, HARO mit nachhaltiger Produktion und einer großen Auswahl an Designs.
  • Parkettverlegung & Pflege: Ob schwimmend oder verklebt – die richtige Methode hängt vom Raum und der Nutzung ab. Pflege ist essenziell für die Lebensdauer.
  • Anbieter in Hamburg: Parkett Dietrich und Carlos Hahn bieten exklusive Auswahl, während Bodendesign Heiko Rabel mit individueller Beratung und handwerklichem Know-how überzeugt.
  • Tipps zur Auswahl: Die Entscheidung für das passende Parkett hängt von Raumtyp, gewünschter Oberfläche und Beanspruchung ab – geölt, lackiert oder gewachst? Hier findest Du Orientierung.


Die Welt des Parketts

Geschichte des Parketts

Parkett, ein klassischer Bodenbelag aus Holz oder Bambus, hat eine lange Geschichte. Schon im Mittelalter zierten kunstvolle Parkettböden die Häuser der Reichen in Europa, besonders in Frankreich im 16. Jahrhundert. Obwohl teurer als Laminat, kann traditionelles Parkett durch Abschleifen und erneute Behandlung immer wieder aufgefrischt werden.

Seit den 1990er Jahren ist auch Bambusparkett beliebt. Es ist oft günstiger als Holz, aber die Lebensdauer hängt stark von der Verleimungsqualität ab. Bambus punktet mit Härte, Feuchtigkeitstoleranz und Schimmelresistenz, die oft besser sind als bei Holz (Wikipedia).

Arten von Parkettböden

Parkett gibt’s in vielen Varianten, jede mit ihren eigenen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten. Hier sind einige der gängigsten Parkettarten:

ParkettartBeschreibung
MassivparkettAus massivem Holz, langlebig und mehrfach abschleifbar.
StabparkettEinzelne Holzstäbe, die in verschiedenen Mustern verlegt werden können.
MosaikparkettKleine Holzstücke, die in geometrischen Mustern angeordnet sind.
LamparkettDünnere Holzstäbe, die auf einer Trägerschicht verklebt sind.
HochkantlamellenparkettSchmale Holzlamellen, die hochkant verlegt werden.
ParkettdieleGroße Dielen, die eine rustikale Optik bieten.
MassivdieleÄhnlich wie Parkettdielen, aber aus massivem Holz.
TafelparkettAufwendige Muster, oft in historischen Gebäuden zu finden.
MehrschichtparkettBesteht aus mehreren Holzschichten, stabil und formbeständig.

Jede Parkettart hat ihre Vor- und Nachteile. Massiv- und Stabparkett sind besonders langlebig und mehrfach abschleifbar, während Mehrschichtparkett durch Stabilität und Formbeständigkeit überzeugt. Für eine professionelle Beratung und Verlegung von Parkett in Hamburg empfiehlt es sich, den Bodenleger Bodendesign Heiko Rabel zu kontaktieren.

Für mehr Infos zu Parkettarten und deren Verlegung, schauen Sie sich unsere Artikel zu parkett hamburg und parkett verlegehandwerk hamburg an.

HORI Parkett im Überblick

HORI: Ein Experte in Holzmaterialien

HORI ist der Name, wenn’s um Holz geht. Seit Mai 1959, als Frank Richter sein kleines Holzgroßhandelsunternehmen startete, hat sich viel getan. Heute gehört Holz-Richter zu den größten Holzfachzentren Europas (HORI).

HORI liebt Holz und das merkt man. Ob edle Holzböden, schicke Laminatböden, natürliche Korkböden oder pflegeleichte Vinylböden – hier gibt’s alles, was das Herz begehrt. So findet jeder das Passende, egal ob der Geldbeutel groß oder klein ist.

Produktangebot von HORI

HORI hat einiges im Angebot: Böden, Gartenholz, Türen und Tore. Alles, um drinnen und draußen schöner zu machen. Qualität, Design, Langlebigkeit und faire Preise stehen dabei im Vordergrund.

ProduktkategorieBeschreibung
HolzbödenEdle Parkettböden für anspruchsvolle Kunden
LaminatbödenModische und robuste Böden für jedes Budget
KorkbödenUmweltfreundliche und natürliche Bodenbeläge
VinylbödenPflegeleichte und vielseitige Bodenlösungen
GartenholzHolzprodukte für draußen, wie Terrassendielen und Gartenhäuser
Türen und ToreHochwertige Türen und Tore für drinnen und draußen

HORI Parkett gibt’s auch bei Casando und ist seit 2017 mit der Holz-Richter GmbH verbunden. Wer in Hamburg und Umgebung wohnt und einen Profi für die Verlegung von HORI Parkett sucht, ist bei Bodendesign Heiko Rabel genau richtig. Heiko Rabel bietet nicht nur Verlegearbeiten, sondern auch Malerarbeiten an, um das Zuhause perfekt zu machen.

Für mehr Infos und eine persönliche Beratung zu HORI Parkett in Hamburg, einfach Kontakt zu Bodendesign Heiko Rabel aufnehmen.

HORI Parkett Kollektionen

HORI Parkett hat eine Menge Kollektionen im Angebot, die für verschiedene Geschmäcker und Bedürfnisse gemacht sind. Hier schauen wir uns die HORI Parkett 400 und 300 Kollektionen genauer an.

HORI Parkett 400 Kollektion

Die HORI Parkett 400 Kollektion ist bekannt für ihre Top-Qualität und lange Haltbarkeit. Perfekt für Wohnräume, bietet sie eine mehrschichtige Bauweise, die für Stabilität und eine lange Lebensdauer sorgt. Die 3-Schicht-Konstruktion besteht komplett aus echtem Holz und lässt sich einfach verlegen, ob schwimmend oder vollflächig verklebt.

Ein echtes Highlight der HORI Parkett 400 Kollektion ist die dicke Nutzschicht, die mehrmaliges Abschleifen und Renovieren erlaubt. Das macht sie zur perfekten Wahl für alle, die langfristig in ihren Boden investieren wollen. Die Kollektion bietet verschiedene Holzarten wie Buche und Eiche, die für ihre natürliche Schönheit und Robustheit bekannt sind (HORI).

ProduktHolzartKonstruktionVerlegungNutzschicht
HORI Parkett 400 EicheEiche3-schichtigSchwimmend oder vollflächig verklebtMehrere mm
HORI Parkett 400 Buche FamilyBuche3-schichtigSchwimmend oder vollflächig verklebtMehrere mm

Für alle in Hamburg und Umgebung, die nach einem hochwertigen Parkettboden suchen, ist die HORI Parkett 400 Kollektion eine super Wahl. Kontaktieren Sie den Bodenleger Bodendesign Heiko Rabel für eine professionelle Beratung und Verlegung.

HORI Parkett 300 Kollektion

Die HORI Parkett 300 Kollektion ist der Einstieg in die HORI-Welt und perfekt für Renovierungsprojekte. Sie hat eine geringere Aufbauhöhe, was sie ideal für Räume mit wenig Platz macht. Auch wenn die Nutzschicht etwas dünner ist als bei der 400 Kollektion, bleibt die Qualität und das Aussehen top (HORI).

Die HORI Parkett 300 Kollektion hat ebenfalls eine 3-Schicht-Konstruktion, die für Stabilität und einfache Verlegung sorgt. Verschiedene Holzarten sind verfügbar, die für ihre natürliche Schönheit und Langlebigkeit geschätzt werden.

ProduktHolzartKonstruktionVerlegungNutzschicht
HORI Parkett 300 EicheEiche3-schichtigSchwimmend oder vollflächig verklebtDünner als 400 Kollektion
HORI Parkett 300 BucheBuche3-schichtigSchwimmend oder vollflächig verklebtDünner als 400 Kollektion

Für alle, die eine günstigere Option suchen, ohne auf Qualität zu verzichten, ist die HORI Parkett 300 Kollektion eine super Wahl. Kontaktieren Sie den Bodenleger Bodendesign Heiko Rabel für mehr Infos und eine professionelle Verlegung.

HORI Parkett ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Kunden in Hamburg und Umgebung. Egal, ob Sie sich für die 400 oder die 300 Kollektion entscheiden, Sie bekommen einen hochwertigen und langlebigen Bodenbelag. Für eine professionelle Beratung und Verlegung wenden Sie sich an Bodendesign Heiko Rabel.

HARO Parkett: Qualität und Vielfalt

HARO: Deutschlands führender Parketthersteller

HARO, auch bekannt als Hamberger Rosenheim, ist der Spitzenreiter unter den deutschen Parkettherstellern. Das Unternehmen legt großen Wert auf natürliche, hochwertige und gesundheitsfreundliche Bodenbeläge, die in Deutschland produziert werden. HARO steht für Qualität, Verantwortung und Leidenschaft und wird bereits in der fünften Generation von Unternehmern geführt (HARO).

HARO bietet eine breite Palette an Parkettböden, die sowohl Privat- als auch Geschäftskunden in Hamburg und Umgebung ansprechen. Wenn Sie einen zuverlässigen Handwerker für die Verlegung von HARO Parkett suchen, nehmen Sie Kontakt zu Bodendesign Heiko Rabel auf. Er bietet professionelle Verlegearbeiten und Malerarbeiten an, um Ihre Wohnräume zu verschönern.

Beliebte HARO Parkettböden

HARO bietet eine Vielzahl von Parkettböden, die sich durch ihre Qualität und Vielfalt auszeichnen. Hier sind einige der beliebtesten HARO Parkettböden:

ParkettbodenBeschreibung
Eiche SauvageEin Bestseller von HARO, bekannt für seine natürliche Schönheit und Robustheit (HARO).
Eiche MarkantEin klassischer Parkettboden, der zeitlose Eleganz und Langlebigkeit vereint.
Buche NaturEin heller und freundlicher Bodenbelag, der jedem Raum eine warme Atmosphäre verleiht.
Nussbaum AmerikanischEin edler Parkettboden mit einer dunklen, luxuriösen Optik.

Für die Verlegung dieser und anderer HARO Parkettböden in Hamburg und Umgebung steht Ihnen Bodendesign Heiko Rabel zur Verfügung. Er berät Sie gerne bei der Auswahl des passenden Parketts und sorgt für eine fachgerechte Verlegung.

HARO Parkettböden sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch wohngesund und nachhaltig produziert. Dies macht sie zur perfekten Wahl für anspruchsvolle Kunden, die Wert auf Qualität und Umweltfreundlichkeit legen. Wenn Sie mehr über die verschiedenen Oberflächenbehandlungen und Pflegehinweise für HARO Parkett erfahren möchten, besuchen Sie unsere Seite zu Parkett pflege Hamburg.

Für weitere Informationen und eine persönliche Beratung zu HARO Parkett in Hamburg, kontaktieren Sie Bodendesign Heiko Rabel. Er hilft Ihnen gerne dabei, den perfekten Bodenbelag für Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft zu finden.

Parkettverlegung und Pflege

Die Verlegung und Pflege von Parkettböden sind entscheidend, um deren Langlebigkeit und Schönheit zu bewahren. Hier gibt’s nützliche Infos und Tipps zur Verlegung und Pflege von Parkett.

Verlegung von Parkettböden

Parkettböden lassen sich auf verschiedene Arten verlegen, je nach Parkettart und Raum. Eine beliebte Methode ist die schwimmende Verlegung, bei der die Dielen nicht direkt mit dem Unterboden verklebt werden. Stattdessen werden sie mit einem Klicksystem verbunden. Diese Methode ist praktisch und ermöglicht eine schnelle Installation.

VerlegemethodeVorteileNachteile
Schwimmende VerlegungEinfache Installation, keine Klebereste, leicht zu entfernenKann bei hoher Belastung verrutschen, Geräuschentwicklung
Verklebte VerlegungHohe Stabilität, keine Geräuschentwicklung, geeignet für FußbodenheizungAufwendige Installation, schwer zu entfernen

Für eine gute Geräuschdämmung empfiehlt es sich, eine Trittschalldämmung unter dem Parkett zu verlegen. Das reduziert Geräusche von Schritten und herabfallenden Gegenständen und sorgt für eine angenehme Raumakustik (OTTO).

Wenn Sie Hilfe bei der Verlegung Ihres Parketts brauchen, kontaktieren Sie den Bodenleger Bodendesign Heiko Rabel. Er bietet professionelle Verlegearbeiten in Hamburg und Umgebung an.

Pflegetipps für Parkett

Die richtige Pflege ist wichtig, um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Parkettbodens zu erhalten. Hier sind einige Tipps:


  1. Regelmäßige Reinigung: Staub und Schmutz regelmäßig mit einem weichen Besen oder einem Staubsauger mit Parkettdüse entfernen. Vermeiden Sie zu viel Wasser, da es das Holz beschädigen kann.



  2. Oberflächenbehandlung: Parkettoberflächen können unterschiedlich behandelt werden, um Haltbarkeit und Optik zu verbessern. Lackierte Oberflächen sind pflegeleicht und widerstandsfähig, während geölte Oberflächen die natürliche Holzstruktur bewahren.



  3. Schutz vor Kratzern: Filzgleiter unter Möbeln verwenden und das Tragen von Schuhen mit harten Sohlen im Haus vermeiden. Das hilft, Kratzer und Beschädigungen zu minimieren.



  4. Auffrischung: Parkettböden können bei Bedarf abgeschliffen und neu versiegelt werden. Das ist besonders in stark frequentierten Bereichen vorteilhaft, da es den Boden wieder wie neu aussehen lässt (HORI).


PflegemethodeVorteileNachteile
Regelmäßige ReinigungVerhindert Schmutzansammlungen, erhält die OptikZeitaufwendig
OberflächenbehandlungErhöht die Haltbarkeit, verbessert die OptikRegelmäßige Nachbehandlung erforderlich
Schutz vor KratzernVerhindert Beschädigungen, verlängert die LebensdauerZusätzliche Kosten für Schutzmaßnahmen
AuffrischungErneuert das Aussehen, verlängert die LebensdauerAufwendiger Prozess, erfordert Fachkenntnisse

Für mehr Infos zur Pflege Ihres Parketts und professionelle Unterstützung, besuchen Sie unsere Seite Parkett Pflege Hamburg oder kontaktieren Sie den Bodenleger Bodendesign Heiko Rabel.

Parkett in Hamburg: Experten und Angebote

Hamburg ist bekannt für seine erstklassigen Parkettböden und die Fähigkeiten seiner Handwerker. Zwei der besten Anbieter in der Region sind Parkett Dietrich und Carlos Hahn Parkettbodenhandel. Beide bieten eine breite Auswahl an Parkettböden und Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden.

Parkett Dietrich: Tradition trifft Moderne

Parkett Dietrich in Hamburg verbindet Tradition mit modernem Stil, ganz im Sinne der Stadt. Das Unternehmen bietet eine exquisite Auswahl an Parkettböden, die jedem Raum Charakter und Wärme verleihen. Seit Generationen kombiniert Parkett Dietrich traditionelles Handwerk mit zeitloser Eleganz und bietet eine Vielzahl an Parkettarten, Oberflächen, Farben und Verlegearten in ihrem großzügigen Showroom.

Das Parketthaus in Hamburg steht für echte Beratung, exklusive Auswahl und kompromisslose Qualität. Es begleitet Projekte von der ersten Idee bis zur perfekten Verlegung und schafft Lebensräume mit verschiedenen Holzböden wie Eiche, Räuchereiche, Fischgrät, Landhausdiele oder modernen Spachtelböden. Parkett Dietrich ist eine der ersten Adressen für Parkett und vereint Ästhetik und Funktion, um Menschen mit Stil und Anspruch zu begeistern.

Für Kunden, die eine persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen suchen, ist der Kontakt zu Bodendesign Heiko Rabel eine hervorragende Wahl. Heiko Rabel bietet nicht nur die Verlegung von Parkettböden, sondern auch Malerarbeiten an, um ein vollständiges Raumdesign zu schaffen.

Carlos Hahn Parkettbodenhandel in Hamburg

Carlos Hahn Parkettbodenhandel in Hamburg bietet eine Premium-Auswahl an Holzböden zu fairen Preisen und bedient eine breite Nutzerbasis. Das Unternehmen hat jahrzehntelange Erfahrung in der Produktion und im Handel mit Holzböden, einschließlich beliebter Typen wie Landhausdielen, Massivholzdielen, Eichenböden, Schlossdielen und anderen Parkettarten.

Carlos Hahn Parkettbodenhandel ist bekannt für seine hochwertigen Produkte und seinen exzellenten Kundenservice. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Parkettböden, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Kunden können sich auf eine umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Parkettbodens verlassen.

Für eine noch individuellere Beratung und maßgeschneiderte Lösungen empfiehlt sich der Kontakt zu Bodendesign Heiko Rabel. Heiko Rabel bietet nicht nur die Verlegung von Parkettböden, sondern auch Malerarbeiten an, um ein vollständiges Raumdesign zu schaffen.

AnbieterBesonderheitenKontakt
Parkett DietrichTraditionelles Handwerk, zeitlose Eleganz, exklusive AuswahlParkett Dietrich
Carlos Hahn ParkettbodenhandelPremium-Holzböden, faire Preise, jahrzehntelange ErfahrungCarlos Hahn Parkettbodenhandel
Bodendesign Heiko RabelIndividuelle Beratung, Parkettverlegung, MalerarbeitenBodendesign Heiko Rabel

Für mehr Infos und Angebote zu Parkett in Hamburg, besuchen Sie unsere Seite zu parkett hamburg.

Tipps für die Auswahl von Parkett

Die Wahl des passenden Parketts kann knifflig sein, besonders wenn man die verschiedenen Oberflächenbehandlungen und Raumtypen in Betracht zieht. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Oberflächenbehandlungen von Parkett

Parkettoberflächen können auf unterschiedliche Weise behandelt werden, um sowohl die Haltbarkeit als auch das Aussehen zu verbessern. Die gängigsten Methoden sind Lackieren, Ölen und Wachsen.

  • Lackierte Oberflächen: Diese sind besonders robust und pflegeleicht. Der Lack bildet eine schützende Schicht auf dem Holz, die vor Kratzern und Feuchtigkeit schützt. Ideal für stark genutzte Bereiche wie Wohnzimmer und Flure.
  • Geölte Oberflächen: Diese Behandlung bewahrt die natürliche Holzstruktur und verleiht dem Boden ein warmes, natürliches Aussehen. Geölte Böden sind atmungsaktiv und können bei Bedarf nachgeölt werden. Perfekt für Schlafzimmer und andere Wohnbereiche.
  • Gewachste Oberflächen: Wachsbehandelte Böden behalten die natürliche Farbe des Holzes und bieten einen guten Schutz gegen Schmutz und Feuchtigkeit. Diese Böden erfordern jedoch regelmäßige Pflege, um ihre Schönheit zu erhalten.
OberflächenbehandlungVorteileGeeignete Räume
LackiertRobust, pflegeleichtWohnzimmer, Flure
GeöltNatürliches Aussehen, atmungsaktivSchlafzimmer, Wohnbereiche
GewachstNatürliche Farbe, guter SchutzWeniger genutzte Räume

Mehr Infos zu den verschiedenen Oberflächenbehandlungen finden Sie in unserem Artikel über Parkettpflege in Hamburg.

Parkett für verschiedene Raumtypen

Die Wahl des richtigen Parketts hängt auch stark vom Raumtyp ab, in dem es verlegt werden soll. Unterschiedliche Räume haben unterschiedliche Anforderungen an den Bodenbelag.

  • Wohnzimmer: Hier ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden wie lackiertes Parkett ideal. Es hält dem täglichen Gebrauch stand und ist leicht zu reinigen.
  • Schlafzimmer: Für eine gemütliche und warme Atmosphäre eignet sich geöltes Parkett. Es bewahrt die natürliche Holzstruktur und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
  • Küche: In der Küche ist ein widerstandsfähiger Boden erforderlich, der Feuchtigkeit und Flecken standhält. Hier kann lackiertes oder gewachstes Parkett eine gute Wahl sein.
  • Badezimmer: Parkett im Badezimmer ist weniger üblich, aber möglich. Hier sollte man auf speziell behandelte, feuchtigkeitsresistente Varianten zurückgreifen.
RaumtypEmpfohlene ParkettartEigenschaften
WohnzimmerLackiertStrapazierfähig, pflegeleicht
SchlafzimmerGeöltNatürlich, warm
KücheLackiert oder gewachstWiderstandsfähig, feuchtigkeitsbeständig
BadezimmerSpeziell behandeltFeuchtigkeitsresistent

Für eine professionelle Beratung und Verlegung von Parkett in Hamburg und Umgebung, nehmen Sie Kontakt zu Bodendesign Heiko Rabel auf. Heiko Rabel bietet maßgeschneiderte Lösungen für Privat- und Geschäftskunden und sorgt dafür, dass Ihr Parkettboden perfekt verlegt wird.

Weitere Informationen zu verschiedenen Parkettarten und deren Einsatzmöglichkeiten finden Sie in unseren Artikeln über Parkett in Hamburg und Parkettverlegung und Pflege.

Heiko Rabel

Heiko Rabel

Heiko Rabel ist Inhaber von Boden Design H. Rabel, einem etablierten Unternehmen in Norderstedt, das sich auf hochwertige Bodenbeläge, Malerarbeiten und Raumausstattung spezialisiert hat. Mit über 23 Jahren Erfahrung bietet er maßgeschneiderte Lösungen für Wohn- und Gewerberäume in Hamburg und Umgebung. Sein Anspruch: erstklassige Materialien, präzise Handwerkskunst und individuelle Beratung für ein stilvolles Raumambiente.